• Über uns
    • Die Geschichte des Bürgerbad an der Loemühle
    • Sie möchten Spenden?
    • Sie möchten Mitglied werden?
    • Kontakt
  • Schwimmkurse 2025!
  • Jobangebote
    • Fachangestellte für Bäderbetriebe
    • Rettungsschwimmer
    • Übungsleiter/-in für Schwimmkurse
    • Reinigungskräfte
  • Neuigkeiten
    • ~ Allgemein
    • ~ Events im Sommer
    • ~ Hundeschwimmen
    • Archiv Beiträge
      • Beiträge 2020
      • Beiträge 2021
      • Beiträge 2022
      • Beiträge 2023
  • Öffnungszeiten/Preise
    • Haus- und Badeordnung
  • Terminkalender
  • Galerie
    • 1982
    • 2009
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
  • Presse Archiv
    • Presse-Archiv 2021
    • Presse-Archiv 2022
    • Presse-Archiv 2024
  • Links
  • Über uns
    • Die Geschichte des Bürgerbad an der Loemühle
    • Sie möchten Spenden?
    • Sie möchten Mitglied werden?
    • Kontakt
  • Schwimmkurse 2025!
  • Jobangebote
    • Fachangestellte für Bäderbetriebe
    • Rettungsschwimmer
    • Übungsleiter/-in für Schwimmkurse
    • Reinigungskräfte
  • Neuigkeiten
    • ~ Allgemein
    • ~ Events im Sommer
    • ~ Hundeschwimmen
    • Archiv Beiträge
      • Beiträge 2020
      • Beiträge 2021
      • Beiträge 2022
      • Beiträge 2023
  • Öffnungszeiten/Preise
    • Haus- und Badeordnung
  • Terminkalender
  • Galerie
    • 1982
    • 2009
    • 2010
    • 2011
    • 2012
    • 2013
    • 2015
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
  • Presse Archiv
    • Presse-Archiv 2021
    • Presse-Archiv 2022
    • Presse-Archiv 2024
  • Links
1 2 3 4 5 6

Gran Canaria

Farthest island of Spain

Gran Canaria

Farthest island of Spain

Round as a ball, Gran Canaria appears to have been bounced from the coast of West Africa 130 miles to the east. The third-largest of the Canary Islands (after Tenerife and Fuerteventura), it’s roughly the same size as Greater London. It was „discovered“ in 999AD, when the Granada-based navigator Ibn Farrukh landed (and introduced the wonder plant aloe vera to its shores). However, before the Spanish arrived in the 15th century, the Canarii occupied the island. These Berber-descended people had no knowledge of shipbuilding, which has led historians to conclude they were exiled landlocked slaves.

 

See hotels »